Religion in Steyr: Überblick über Glaubensgemeinschaften eine Religionstopographische Bestandsaufnahme im Interesse der Mission = Religion in Steyr: an overview of faith communities a topographical survey of religion in the interest of mission

Loading...
Thumbnail Image

Authors

Rathmair, Franz

Issue Date

2009-08

Type

Dissertation

Language

en

Keywords

Religion , Topography of religion , Statistics of religion , Local religious research , Churches , Free churches , Communities of faith , Trend research of religious institutions , Religious survey , Religion , Religionstopographie , Religionsstatistik , Lokale Religionsforschung , Kirchen , Freikirchen , Glaubensgemeinschaften , Trendforschung , Bestandsaufnahme

Research Projects

Organizational Units

Journal Issue

Alternative Title

Abstract

Since about 20 years, local religious studies are being conducted in certain cities of German speaking Europe. These surveys deal scientifically with certain segments or with the total span of religious communities. This study about Steyr, Austria (42.000 inhabitants) is the first one that combines religious topography of a city with the gathering and comparison of statistical data of all its religious communities, covering the years 1995 - 2004. The partly surprising results confirm trends that national socio-religious studies have pointed out over the last years. At the same time the findings of this study complement other studies by looking also at minor religious bodies. Comparisons of local statistical trends in Steyr with the corresponding larger religious body in Austria show whether growth, stagnation or decline is typical for a community. At the end the researcher reflects on the contribution of this type of study to the field of missiology. ZUSAMMENFASSUNG Die lokale Religionsforschung beschäftigt sich seit 20 Jahren mit religionstopographischen Studien einzelner Städte oder Regionen im deutschsprachigen Europa. Dabei wird entweder ein Segment der religiösen Landschaft oder das ganze religiöse Spektrum der institutionalisierten Religiosität wissenschaftlich erforscht und beschrieben. Diese Studie über die Kleinstadt Steyr (42.000 Einwohner) kombiniert erstmals die religionstopographische Bestandsaufnahme aller vorfindbaren Kirchen und Glaubensgemeinschaften einer Stadt mit der genauen statistischen Erfassung und Auswertung der Mitgliederzahlen und der Gottesdienstbesuchendenzahlen von 1995-2004. Die teilweise überraschenden Ergebnisse bestätigen die Trends für die Großkirchen, welche die nationale religionssoziologische Forschung der letzten Jahre aufgezeigt hat und ergänzen das bisher gewonnene, aber unvollständige Bild durch das Einbeziehen religiöser Minderheiten. Durch Vergleichen der lokalen statistischen Trends mit denen auf Österreichebene ist es möglich, festzustellen, ob das eruierte zahlenmässige Wachstum, die Stagnation oder der Rückgang der Mitglieder- und Besuchendenzahl einer Glaubensgemeinschaft typisch ist. Zum Schluss wird über den missiologischen Beitrag religionstopographischer Studien reflektiert.

Description

Citation

Rathmair, Franz (2009) Religion in Steyr: Überblick über Glaubensgemeinschaften eine Religionstopographische Bestandsaufnahme im Interesse der Mission = Religion in Steyr: an overview of faith communities a topographical survey of religion in the interest of mission, University of South Africa, Pretoria, <http://hdl.handle.net/10500/1502>

Publisher

License

Journal

Volume

Issue

PubMed ID

DOI

ISSN

EISSN